Trauringe

Der perfekte Trauring
Tipps zu Kauf und Auswahl

Der Ehering ist das Symbol für die Ehe und die Bindung auf ewig. Er ist der Höhepunkt jeder Trauzeremonie und begleitet das Paar noch lange Jahre nach dem großen Auftritt in der Kirche. Ein Ehering muss deswegen nicht nur in Stil und Form optimal zum Brautpaar passen, sondern auch die Hürden des Alltags heil überstehen. Hier finden Sie deshalb die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf der Trauringe beachten sollten. Budget für den Kauf von Eheringen Informieren Sie sich schon ein halbes Jahr vorher grob über die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote von Trauringen und stimmen Sie sich vorher mit dem Partner über das Budget ab. Viele Brautpaare planen 15 Prozent Ihres gesamten Hochzeitsbudgets für die Hochzeitsringe ein. Doch dies ist natürlich eine gänzlich individuelle Entscheidung. In der Regel werden die Trauringe rund drei Monate vor der Hochzeit ausgesucht, angepasst und dann gekauft. Das Material ist das A und O Sie tragen das Schmuckstück jeden Tag, deswegen spielt die Wahl des richtigen Materials beim Kauf der Trauringe eine zentrale Rolle. Die meisten Eheringe bestehen aus Gold oder Platin. Gold gibt es in verschiedenen Farben – wie Weißgold, Gelbgold oder Rotgold – bei denen durch Beimischung anderer Materialien die gewünschte Farbe der Eheringe erzielt wird. Die Zahlen wie zum Beispiel 333 oder 585 geben an, wie viel Gold in den Trauringen verarbeitet ist. 333er-Gold mit einem Goldanteil von etwa 30 Prozent ist für Eheringe eher ungeeignet, da es anläuft und dunkler wird. Platin ist meist robuster als Gold, doch auch kostspieliger, da Platin extrem selten und rein ist. Stil und Form der Eheringe Schlicht, elegant oder pompös? Es gibt so viele verschiedene Trauringe wie es Brautpaare gibt. Doch ein Ehering sollte bewusst kein Schmuckstück für eine Saison sein, sondern auch noch in einigen Jahren gefallen. Derzeit sind klassische Formen ohne Diamanten oder Brillanten besonders angesagt und weiße bzw. silbern glitzernde Eheringe aus Platin sind ein Favorit vieler Brautpaare. Trotzdem werden auch Gelbgold und Roségold wieder öfter ausgesucht und sehen besonders bei dunklen Hauttypen elegant und harmonisch aus. Egal für welchen Stil oder Form der Eheringe man sich entscheidet, es ist wichtig, verschiedene Modelle zu probieren und die Form des Traurings der Hand anzupassen. Im Allgemeinen gilt, dass die Eheringe von Frau und Mann nicht identisch sein müssen. Meistens ergänzen sich die Trauringe genauso wie die Ehepartner selbst und können je nach Geschmack eher mit Diamanten geschmückt für die Braut und reduziert und elegant für den Mann entworfen werden. Eheringe vom Juwelier oder selbst entworfen Im Rahmen der Stilfrage muss sich das Brautpaar auch noch entscheiden, ob es die Eheringe bei einem Juwelier kaufen oder ein ganz eigenes und individuelles Design bei einem Goldschmied anfertigen lassen möchte. Ebenfalls sehr beliebt sind Workshops für Eheringe bei denen Brautpaare die Möglichkeit erhalten, ihre Eheringe von Anfang bis Ende selbst herzustellen. Dann kann das Einzigartige einer jeden Beziehung in einem eigenen Design festgehalten werden. Letzte Tipps vor der Hochzeit: Zwei Wochen vor der Hochzeit sollten sie die Eheringe noch einmal anprobieren und bei Bedarf anpassen lassen, damit beim Ringtausch in der Kirche auch mit nervösen Händen alles glatt läuft. Aber keine Panik, wenn der Ehering beim Ringtausch nicht über den Finger passt – oft schwellen die Hände vor Aufregung einfach ein wenig an. Übrigens: der Verlobungsring wird in Deutschland traditionell an der linken und der Ehering an der rechten Hand getragen. International ist dies aber oft umgekehrt: vielerorts trägt man bewusst nicht Verlobungs-, sondern Ehering an der linken Hand – der Hand die laut altem Glauben dem Herzen am nächsten ist.

Tipps für Ringe:

Ralf Berg
exclusive BERG collections GmbH
Bei der Schleifmühle 17
85049 Ingolstadt
Telefon: 08 41/93 11 100
Telefax: 08 41/93 11 200
E-Mail: info@ralf-berg.de
Internet: www.birnbaumhaeusl.de

Trauring-Himmel OHG
vertr. durch Jürgen Molnar, Robert Horwath
Theresienstr. 28
85049 Ingolstadt
Tel.: 08 41/370 77 82
Fax: 08 41/370 77 84
Email: kontakt@trauringhimmel.de
http://trauringhimmel.de