Band oder DJ?
DJ oder Band?

Mit zu den ersten Überlegungen gehört die Entscheidung, ob Musik Live oder vom DJ kommen soll. Eine wichtige Frage, für die sich das Brautpaar Zeit nehmen sollte. Versuchen Sie, erst einmal diese Fragen zu beantworten: • Wie groß ist die Location? • Gibt es eine Bühne für eine ganze Band oder nur begrenzten Raum – womit sich die Frage von selbst beantwortet • Welche Erfahrungen haben Bekannte mit Band/DJ gemacht? • Habe ich selber mal einen guten DJ/eine gute Band live gesehen? • Wie hoch ist mein Budget? Lässt es meine Kasse überhaupt zu, eine Band zu buchen oder greife ich lieber auf die günstigere Alternative „DJ“ zurück? Den eigenen Geschmack mit dem der Gäste verbinden? Ja, es ist Ihre Hochzeit. Doch sollten an diesem Tag/Abend auch die Gäste ihr Tanzbein schwingen. Deshalb: DJ/Band müssen für Abwechslung sorgen. Ideal ist ein Mix aus Charts und Oldies, langsamer und schneller Musik zur richtigen Zeit. Nur mit der richtigen Mischung ist gewährleistet, dass wirklich jeder Gast seine gute Laune behält und sich möglichst oft und lange auf der Tanzfläche aufhält. Geld richtig einsetzen Je mehr Künstler auftreten, desto teurer wird natürlich auch die Hochzeitsfeier. Normalerweise kostet ein DJ weniger als eine Band, die aus mehreren Musikern besteht. Wer nicht so aufs Geld schaut, kann natürlich auch eine Mischung eingehen: Erst Band, dann DJ. Akustik prüfen! Zudem sollte die Akustik lange vor der Hochzeitsfeier getestet werden. Meist machen Künstler dies bereits kurz nach der Buchung, um sich selbst den Gegebenheiten anzupassen. Zu bedenken gilt es auch, dass ein DJ Strom braucht, um sein Mischpult anzuschließen. Die Band ist darauf meist nicht angewiesen, kommt aber meistens durch eine höhere Lautstärke in Schwierigkeiten. Es muss also frühzeitig abgeklärt werden, inwiefern der Veranstalter laute Musik zulässt und ob es überhaupt möglich ist, sich durch einen eventuell übermäßigen Hall überhaupt noch mit seinen Gästen unterhalten zu können. Vor- und Nachteile der Live-Band: Wer eine Band bucht, der weiß um die Tatsache, dass die Tanzfläche im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt wird. Gute Laune verbreitet eine solche Band in jedem Fall. Üblicherweise steigt die Stimmung um ein Vielfaches, wenn sich echte Künstler auf der Bühne befinden und dort für lebendige Tanzrhythmen sorgen. Leider passt eine Live-Band nicht immer ins Budget des Brautpaares, denn diese ist mit höheren Kosten verbunden. Vor- und Nachteile des DJs: Ein wirklich guter DJ wird grundsätzlich mit einem gigantischen Repertoire an Liedern ausgestattet sein und damit das gesamte Publikum durch abwechslungsreiche Musik zufrieden stellen. Zwar benötigt ein DJ nur wenig Ausstattung und damit wenig Platz, doch das hält ihn kaum davon ab, mit wirklich großartigen Klängen und einer entsprechend angenehmen Akustik aufzuwarten. Schon bei der geplanten Buchung des DJs ist es möglich, diesem eine Wunsch- Songliste zu präsentieren. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass ein solcher DJ nicht annähernd so viel kostet wie eine Band. Gute Künstler sind im Internet zu finden – mit etlichen Referenzen und jahrelanger Erfahrung. Der Nachteil ist, dass es zeitaufwändig sein kann, einen wirklich guten DJ zu finden.

DJ-Tipps:

DJ Daniel Melegi
Bergbräustr. 2
85049 Ingolstadt
0841/1560
0151/17 21 53 39
E-Mail: info@megazin.de
https://www.facebook.com/DJDanielMelegi
HK-Events
Helmut Kleinert
Dorfleite 27
86641 Rain
Tel.08432/948248
Fax.08432/949372
Mobil.016098059977
E-Mail. Info@bookingforyou.de
www.bookingforyou.de www.dj-hochzeit.info
Hochzeitssängerin:
Denise Lang
Haunwöhrer Str. 67
85051 Ingolstadt
Telefon: 0176/62820112
E-Mail: denise-lang@gmx.net
https://www.facebook.com/pg/deniselangsaengerin
Hochzeitssängerin:
Marita Burger
Postfach 1153
92439 Bodenwöhr
Telefon: 0160 / 5241621
E-Mail: webmaster@sängerin-marita.de
http://sängerin-marita.de/
Hochzeitsband:
Band IBIZA
Taitinger Straße 38a
86453 Dasing
Sängerin Daniela Wiesner
Telefon: 08205 / 95 95 82
E-Mail: musik-ibiza@t-online.de
http://www.musik-ibiza.de