Interview Hochzeitsplanerin

Willst du mit mir heiraten?

Die Hochzeitsplanerin Peri Häusler im Interview

Peri, du bist also Hochzeitsplanerin mit IHK-Zertifikat? Peri Häusler: Ja, das bin ich. Da es in Deutschland leider noch keine geschützte Berufsbezeichnung als Hochzeitsplaner gibt, war es mir wichtig, ein Zertifikat in den Händen zu halten. Was unterscheidet dich durch das Zertifikat von anderen Hochzeitsplanern? Häusler: Naja, Hochzeitsplaner darf sich im Grunde ja jeder nennen, aber diese offizielle Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer, die als kompetenter und seriöser Partner steht, die hat nicht jeder in der Hand. Die ganze Philosophie der Hochzeitsplanung wurde in den verschiedenen Unterrichtseinheiten bis ins kleinste Detail besprochen und geprüft. Was hat dir an dieser Fortbildung am besten gefallen? Häusler: Das Tolle an diesem Kurs war, dass die Teilnehmer dafür aus ganz Deutschland angereist sind. Wir haben uns viel ausgetauscht und haben sehr viel voneinander gelernt. Zum Beispiel war ich sehr erstaunt darüber, wie viele verschiedene Bräuche und Rituale es deutschlandweit gibt. Jetzt im Nachhinein ist die Verknüpfung natürlich eine ganz tolle Sache. Wir unterstützen uns gegenseitig nach wie vor. Das bietet die Möglichkeit nicht nur regional Brautpaare in ihrer Hochzeitsplanung zu begleiten, sondern deutschlandweit und wenn gewünscht auch im Ausland. Warum bist du Hochzeitsplanerin geworden? Häusler: In den letzten Jahren habe ich einige Hochzeiten miterleben dürfen und diese auch tatkräftig unterstützt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Hochzeitswelt eine ganz eigene Magie hat. Ich liebe es in diese magische Welt einzutauchen. So kam der Wunsch ganz automatisch, Hochzeitsplanerin zu werden. Ich kann mir keine schönere Tätigkeit vorstellen als den Hochzeitstag zweier sich liebender Menschen mit meiner Hilfe zum schönsten Tag ihres Lebens zu machen. Um welche Aufgaben kümmert sich ein Hochzeitsplaner? Häusler: Hochzeitsplaner sind da um Brautpaare bei der Organisation und Koordination ihrer Hochzeit zu unterstützen. In welchem Maße das ist, entscheidet ganz alleine das Brautpaar. Man kann die komplette Planung abgeben oder Teilleistungen buchen. Meine oberste Priorität sind natürlich die Wünsche und Vorstellungen von Braut und Bräutigam. Hochzeitsplaner sind Ängste-und Sorgenlöser, ziehen die Fäden im Hintergrund und sind Ratgeber für alle Fragen rund um die Hochzeit und manchmal auch darüber hinaus. Ein großer Punkt ist natürlich auch das große Netzwerk verschiedenster Dienstleister. Hier findet das Brautpaar über den Hochzeitsplaner zuverlässige Ansprechpartner. Was ist das MUSS für dich als Hochzeitsplanerin? Häusler: Da fällt mir als erstes mein Notfallkoffer ein, den ich bei jeder Hochzeit dabei habe. Ein Köfferchen vollgepackt für alle Eventualitäten. Von der Haarklammer, über Blasenpflaster, bis hin zum Nähset oder dem Taschentuch für die Oma. Kurzum geht es doch darum, dass das Brautpaar an diesem wichtigen Tag unbeschwert ihre Liebe mit ihren Gästen teilen und feiern kann. Ein MUSS ist für mich eine strukturierte Planung und liebevolle Details. Durch eine intensive Vorbereitung möchte ich so den Tag für die Brautleute unvergesslich machen. Welches sind die ersten Punkte um die man sich bei einer Hochzeitsplanung kümmern sollte? Häusler: Zuerst muss man sich natürlich im Klaren darüber sein, wie man heiraten möchte. Soll es eine freie Trauung sein, eine kirchliche oder bleibt es bei einer standesamtlichen Trauung? Auch über die Anzahl der Gäste sollte man sich Gedanken gemacht haben. Dann sind die 3 wichtigsten Punkte: Location/ Fotograf/DJ-Band. An was denken die Brautpaare bei der Hochzeitsplanung als erstes? Häusler: Die Braut denkt meist zuerst an ihr Brautkleid und der Mann erfahrungsgemäß an das große Auto, das er an diesem Tag fahren darf. Kleinigkeiten werden bei der Planung oft vergessen. Von Parkplätzen, über behindertengerechte Toiletten, bis zur Schlechtwetteralternative wird Vieles gerne verdrängt oder ist bei der aufgeregten Hochzeitsvorbereitung nicht im Kopf des Brautpaares präsent. Wie läuft das ganze bei dir ab ? Von buchen bis hin zur Hochzeit? Häusler: Meist schreibt mich das Brautpaar per EMail oder über Facebook an und erzählt im Vorfeld schon einiges über sich. Bei einem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns persönlich kennen und beschnuppern uns gegenseitig. Nach diesem Gespräch habe ich meist schon eine Vorstellung, wie sich das Brautpaar ihren schönsten Tag im Leben vorstellt und erstelle dazu ein passendes Angebot. Wenn sich das Brautpaar dafür entschieden hat „mit mir zu heiraten“, geht es in die kreative Phase. Wir starten gemeinsam in eine wahnsinnig spannende Vorbereitungszeit. An höchster Stelle stehen für mich immer die Wünsche und Ideen der Brautleute. Was ist für Dich der schönste Moment bei einer Hochzeit? Häusler: Für mich persönlich ist der schönste Moment, wenn Braut und Bräutigam sich das erste Mal sehen. Dieser Moment ist voller Emotionen. Es ist etwas ganz besonderes diesen Moment miterleben zu dürfen. Gänsehautfeeling! Sag mal bist du eigentlich verheiratet? Häusler: Ja, ich bin glücklich verheiratet und bin stolze Mama von zwei wundervollen Kindern. Ist bei dir auf der Hochzeit eigentlich auch etwas schief gelaufen? Häusler: Oh, ja! Bei uns wurde beispielsweise die falsche Hochzeitstorte in den Saal gefahren. Ich hätte damals gerne eine Hochzeitsplanerin bei mir an der Seite gehabt, aber leider gab es bis dato niemanden in Ingolstadt. In der ganzen Vorbereitungszeit hätte ich meinem Mann damit wahrscheinlich einige graue Haare erspart.

Peri Häusler | Hochzeitsplanerin | IHK Zertifikat Am Burggraben 20 | Ingolstadt | 0151/58 54 99 89 hallo@dieglückswerkstatt.com www.dieglückswerkstatt.com Facebook: DieGlückswerkstatt