Die Einladungskarte für Ihre Hochzeit
Ideen & Tipps zur Layoutgestaltung
Wenn der Termin steht, die Location gefunden und die Gästeliste fertig ist, geht es an die Hochzeitseinladung. Etwa drei bis sechs Monate vor der Hochzeit sollte diese versendet werden, spätestens aber acht Wochen vor dem Termin. Das bedeutet, spätestens fünf Monate vor der Hochzeit mit den Layout-Entwürfen beginnen. Außerdem sollten Sie eine Musterkarte anfordern, um Material und Design der Einladungskarten prüfen zu können. Beim Text gilt: Weniger ist mehr! Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. Die meisten Einladungskarten bieten Platz für den Haupttext auf einer oder zwei Innenseiten. Sofern Sie doch sehr viel Text in die Karte drucken möchten, sollten Sie das bei der Auswahl Ihres Kartenmodells berücksichtigen – manche Hochzeitskarten bieten Platz für „mehr“. Layout braucht Zeit! Wenn der Text dann feststeht, geht es ans Layout. Die Einladung ist schließlich der erste Eindruck, den Ihre Gäste von Ihrer Hochzeit erhalten. So sollte schon am Design der Karte und am dazu passenden Layout der Stil der Hochzeit erkennbar sein. Sofern Sie einen professionellen Druckservice für Ihre Karten wählen, brauchen Sie sich über das Layout allerdings keine Gedanken zu machen – hier übernimmt der Dienstleister die Anordnung & Gestaltung für Sie. Schriftarten & Textanordnung Spielen Sie mit verschiedenen Schriftelementen! Wählen Sie zum Beispiel für die Überschrift „Wir laden ein” oder Ihre Namen, als eine verschnörkelte, ausgefallene Schrift und setzen Sie sie mittig zentriert. Farbenspiele Klassisch wählen immer noch viele Brautpaare Schwarz oder Anthrazit als Schriftfarbe für den Einladungstext, die auch zu den meisten Kartenmodellen passen. Aber gerade moderne Hochzeitskarten in Grün, Pink, Türkis oder Braun dürfen ruhig auch von innen Farbe sehen. Die klassische Schriftfarbe Schwarz, kombiniert mit einen Farbtupfer Pink wirkt, in der richtigen Dosierung, sehr edel. Sprüche und Zusätze kleiner halten. Die Bitte, rechtzeitig zur Feier zuzusagen und ein kurzer Hinweis zum passenden Dresscode fehlen in kaum einer Einladung. Auch Sprüche oder Anmerkungen zum richtigen Hochzeitsgeschenk finden sich immer öfter schon in der Einladung. Diese Zusätze sollten jedoch nicht der Blickpunkt der Einladung sein und werden daher in der Regel etwas dezenter als der Einladungstext selbst gestaltet. Werden Sie kreativ: Ornamente, Symbole oder Logos als Blickfang. Viele moderne Einladungskarten sind mit floralen Ornamenten verziert und so bietet es sich an, diese Elemente auch im Text wieder zu verwenden. So kann man zwischen den Absätzen geschwungene Muster einzufügen. Vor allem bei Menükarten wirkt es sehr schick, die verschiedenen Gänge mit einer leicht geschwungenen Linie zu trennen. Fotokarten mit Ihrem Schnappschuss Um die Hochzeitseinladung oder auch die Dankeskarten besonders persönlich zu gestalten, werden immer häufiger Fotos des Brautpaares der Einladung beigefügt. Dabei kann man entweder eine Fotokarte wählen und das entwickelte Foto an vorgesehener Stelle einstecken oder aufkleben. Oder man lässt das Foto gleich in die Karte direkt drucken. Wichtig: Die Qualität des Druckes ist hier nie so wie ein Ausdruck auf Fotopapier, deswegen sollte man darauf achten, dass man eine weiße Karte mit einem möglichst glatten Papier wählt. Und das sollten Sie vermeiden:
• Zu viel Text
• Mehr als zwei Sprüche
• Zu kleine Schrift
• Zu viele Hervorhebungen (fett, kursiv, unterstrichen) oder mehr als zwei unterschiedliche Schriftarten, denn das wirkt schnell unruhig
• Zu verschnörkelte Schriftarten, dies kann die Lesbarkeit beeinträchtigen
Achtung: Lassen Sie Ihren fertigen Text auf jeden Fall noch mal von jemand anderem gegenlesen. Vor allem bezüglich korrekter Rechtschreibung und den Angaben zu Ort und Termin. Oder wenn möglich, lassen Sie sich eine Musterkarte zusenden. Denn sind die Karten erst einmal gedruckt, werden Korrekturen teuer.
Foto: Conny Schöffmann Photography; www.connyschoeffmann.com
Papeterie-Tipp in der Region:
Maria Veit
Schellenberg 12
85114 Buxheim
Telefon: 08458 / 3971401
E-Mail: maria@marygoesround.de